-
Fragen?+41 76 399 08 22
Gratulation zur bestandenen Prüfung!
Seit einigen Jahren muss man als Neulenker 2 Weiterbildungskurse absolvieren!2 Phasen Ausbildung
Wer erstmals ein Gesuch um einen Lernfahrausweis der Kategorie A (Motorräder) oder der Kategorie B (Auto) stellt, erhält den Führerausweis nach bestandener Prüfung für 3 Jahre nur auf Probe. Erst nach dem Besuch der Zweiphasenausbildung und der Beendigung der Probezeit, erhalten Sie den definitiven Führerausweis.
Was beinhaltet die Zweiphasenausbildung?
Mit der 2 Ph Ausbildung wird die Grundausbildung von Neulenker/Innen nach bestandener Führerprüfung fortgesetzt. Das sind 2 Weiterbildungstage à je 8 Std. Der erste Kurstag sollte innerhalb der ersten sechs Monate nach Bestehen der Führerprüfung besucht werden. Der zweite Kurstag muss nach dem ersten, spätestens einen Monat vor Ablauf der Probezeit besucht werden.
Bei einem Entzug des Führerausweises wird die Probezeit um ein Jahr verlängert. Bei einem zweiten Führerausweisentzug führt dies zur Annullierung der Fahrberechtigung. Wer danach wieder Motorfahrzeuge lenken will, muss ein neues Gesuch, plus ein verkehrspsychologisches Gutachten einreichen. Ein neuer Lernfahrausweis kann frühestens ein Jahr nach Begehung der Widerhandlung ausgestellt werden. Die Kategorie A1 fällt nicht unter die 2 Ph Regelung.
Ziel der Zweiphasenausbildung:
- Erfahrungen sammeln
- Gefahren im Vorfeld erkennen
- Sicherheitsförderndes Verhalten im Strassenverkehr erlernen
- Umweltbewusstes Fahren
- Besuche den Kurs bei dem jeweiligen Partner der in deiner Nähe stattfindet: