Kategorie B

Schritt für Schritt zum Führerausweis B

Diese Kategorie berechtigt dich, ein Fahrzeug mit einem Gesamtgewicht von höchstens 3'500 kg und nicht mehr als 8 Sitzplätze (ausser dem Führersitz) zu fahren.
Kategorie B mit 17

Kategorie B mit 17

Seit 2021 ab dem 17 Lebensjahr möglich
Kategorie B

Kategorie B

PW & dreirädrige Motorfahrzeuge
Kategorie BPT 121

Kategorie BPT 121

Berufsmässiger Personentransport
Fahrlehrervergleich

Fahrlehrervergleich

Was Fahrschühler schreiben

1. Vorbereitung

Nothilfekurs
Für den Erwerb eines Führerausweises wird vom Gesetzgeber das Absolvieren eines Nothilfekurses bei einer anerkannten Institution verlangt (davon ausgenommen sind die Führerausweis-Kategorien G und M). Der Nothilfekurs ist 6 Jahre gültig. Falls du bereits eine Kategorie abgeschlossen hast, muss der Kurs für eine weitere Kategorie nicht mehr besucht werden.

Der Nothilfekurs beinhaltet die Kenntnis über lebensrettende Sofortmassnahmen und deren situationsgerechten Einsatz, sowie Kenntnis über die organisatorischen Massnahmen an einem Unfallort (Überblick, Sicherung Unfallstelle, Bergung, Notruf).

Du kannst dich gleich hier beim DeNothelfer anmelden.
Hier findest du auch alle Kursdaten.

Zur Website von DeNothelfer

2. Theorie

3. Praxis

Fahrstunden
Jetzt kannst du mit dem praktischen Unterricht auf der Strasse beginnen.

Ruf uns an oder schreibe uns ein WhatsApp, um einen Termin für deine Fahrstunden zu vereinbaren:

+41 76 399 08 22

4. Weiterbildung

Zweiphasenausbildung
Die Führerprüfung hast du geschafft! Jetzt beginnt die 2. Phase. Diese dauert ab dem Prüfungsdatum 3 Jahre. Der 2-Phasenkurs ist im 1. Jahr zu absolvieren, damit du nach der dreijährigen Probezeit den definitiven Führerausweis erhältst. Unser Partner 2PA führt dich durch die 2. Phase.

Jetzt bei DRIVE Z WAB-KURS anmelden

Hast du noch Fragen? +41 76 399 08 22